Crdl ist ein Instrument der Zuwendung – entwickelt, um Menschen wieder in Verbindung zu bringen.
Tief
verbunden
Crdl entstand aus dem Wunsch, zwischen Menschen mit physischen oder kognitiven Einschränkungen und ihren Nächsten Momente der tiefgehenden Verbindung zu ermöglichen. Es eröffnet die sinnliche Entdeckung der Magie von Musik und Berührung.
Crdl wird von Angehörigen und Pflegekräften zur therapeutischen Intervention im Umgang mit Menschen eingesetzt, die an Demenz, Autismus, geistigen Behinderungen oder visuellen Einschränkungen leiden.
Ein
Instrument
Crdl hat die einzigartige Fähigkeit, Körper in Musikinstrumente zu verwandeln.
Sobald zwei Teilnehmer ihre Hand auf die Kontaktflächen legen, übersetzt Crdl die Berührungen in Klang.
Unterschiedliche Berührungen erzeugen unterschiedliche Klänge, die unmittelbar die Gefühle bewegen und es den Beteiligten ermöglichen, natürlich und spontan in Verbindung zu treten.
Klangwelten
Klänge und Musik haben einen kraftvollen Effekt. Sie wecken Erinnerungen und bewegen unsere Gefühle ganz direkt. Crdl Sound Stories sind eigene kleine Welten, sorgsam ausgewählt und zusammengestellt für eine tiefgehende Erfahrung zwischen den Beteiligten. Crdl unterscheidet die vielfältigen Arten der Berührung wie etwa festhalten, kitzeln, streicheln und kneten. Ein warmer Cello-Ton kann durch ein Streicheln erzeugt werden, der Klang eines Pianos durch ein Fingertippen. Entdecken Sie einige der Crdl Sound Stories!
Nature
Cityscape
Impressionistic
Sitar
Atlantis
Berührung ist Zuwendung. Und Zuwendung ist ein angeborenes Bedürfnis von uns allen.
Erfahrungen
Crdl-Momente in der Praxis derer, die sie täglich erfahren: Pflegekräfte, Therapeuten, Lehrer, Familien und Angehörige – ihre Erfahrungen erzählen, was Crdl-Momente bewirken.